Thaler Patrick

Datenschutz

Information gemäß Artikel 12, 13 und 14 der EU-Verordnung 2016/679

Verantwortlicher der Datenverarbeitung
Thaler Patrick Photography
Elvaserstraße 78/A
39042 Brixen (BZ)
thalerpatrick.com
T +39 328 055 9896

Datenschutzinformationen –

Webseite
Liebe/r Webseitenbesucher/in, wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, wie Ihre persönlichen Daten beim Besuch unserer Webseite verarbeitet werden. Diesem Informationsschreiben können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie als betroffene Person ausüben können.Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß der EU-Verordnung 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung) und der nationalen Gesetzgebung im Bereich Datenschutz verarbeitet.Die Nutzung der Webseite setzt voraus, dass Sie mit diesem Datenschutz-Informationsschreiben einverstanden sind. Andernfalls bitten wir Sie, die Webseite nicht weiter zu benutzen.

Zudem wollen wir Sie darüber informieren, dass Links auf unserer Webseite, die zu anderen Webseiten führen, von uns sorgfältig ausgewählt und überprüft wurden. Da diese Webseiten ohne unser Wissen aktualisiert werden können und deren Inhalte sich laufend ändern können, übernehmen wir hierfür keinerlei Haftung und Verantwortung.Verarbeitungszweck personenbezogener DatenUm die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten sowie für statistische Zwecke, werden technische Daten mit potenziellem Personenbezug, wie z. B. die IP-Adresse, die Uhrzeit von Anfragen, den Namen der Domäne und ähnliche Daten, verarbeitet.Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse (Art. 6f DSGVO), Ihnen eine optisch ansprechende Webseite und eine angenehme Benutzererfahrung zu bieten. Bei gegebener Einwilligung (Art. 6a DSGVO) können zudem Nutzerverhalten analysiert und Marketingzwecke verfolgt werden.Hauptzweck der Datenverarbeitung ist:Die Bereitstellung unserer Webseite und deren InhalteDie Erfüllung Ihrer AnfragenZusätzlich werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen verschiedene Dienstleistungen anzubieten:Newsletter:
Jeder Besucher kann sich auf der Webseite für unseren Newsletter mittels Double-Opt-In-Verfahren registrieren.

Diese freiwillige Registrierung kann jederzeit widerrufen werden.Kontaktformular:
Der Webseitenbesucher kann das Unternehmen mittels Kontaktformular kontaktieren. Die eingegebenen personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um die Anfrage zu beantworten. Eine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung der Daten im Kontaktformular ist erforderlich.Übermittlung personenbezogener Daten besonderer KategorienWir bitten Sie, keine sensiblen Daten (personenbezogene Daten besonderer Kategorien – Art. 9 sowie Art. 10 DSGVO) über die Webseite zu übermitteln, z. B. mittels Kontaktformular.Rechtsgrundlage der DatenverarbeitungDie Hauptrechtsgrundlagen der Verarbeitung sind:Art. 6b DSGVO: Erfüllung vor-/vertraglicher MaßnahmenArt. 6f DSGVO: Funktionalität der WebseiteArt. 6a DSGVO: Gegebene EinwilligungCookiesUnsere Webseite nutzt Cookies, wobei personenbezogene Daten verarbeitet werden können.Kategorien von Cookies:Unbedingt notwendige Cookies – für die grundlegende Funktionalität der WebseiteFunktionale Cookies – z. B. Speicherung der SprachauswahlPerformance Cookies – zur Verbesserung des BenutzererlebnissesMarketing Cookies – zur Erfassung von Verhaltens- und InteressendatenNicht essenzielle Cookies sind standardmäßig deaktiviert und werden erst aktiviert, wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.Die meisten Cookies sind „Session Cookies“ und werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht. Andere Cookies speichern z. B. Ihre Sprachauswahl.Bereitstellung der DatenDie Bereitstellung Ihrer Daten ist freiwillig (mit Ausnahme der Verarbeitung von Navigationsdaten). Eine Nichtbereitstellung kann jedoch eine eingeschränkte Nutzung der Webseite zur Folge haben.Datenweitergabe an DritteIhre Daten können im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung an Dritte weitergegeben werden, z. B.:Zur Erfüllung Ihrer AnfrageZur Durchführung von ZahlungenEine Weitergabe an das EU-Ausland erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.Hosting der WebseiteUnsere Webseite wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Hierzu erhält der externe Hoster personenbezogene Daten, die auf der Webseite erfasst wurden.Google-DiensteGoogle Tag ManagerErlaubt die einfache Einbindung von Tracking Codes. Beim Aktivieren können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) verarbeitet werden.Google AnalyticsErfasst anonyme Nutzerdaten zur Analyse der Webseiten-Performance. Sie können diese durch ein Browser-Plugin deaktivieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

SSL-VerschlüsselungDiese Webseite nutzt zur Übertragungssicherheit, z. B. bei Kontaktformularen, eine SSL-Verschlüsselung.Hinweise auf die Rechte der BetroffenenBetroffene Personen haben folgende Rechte:Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)Recht auf Löschung der Daten, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen bestehen (Art. 17 DSGVO)Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)Betroffene Personen können Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen.Falls Anpassungen oder Ergänzungen nötig sind, lass es mich wissen!